Sluurpy > Restaurants in Rennweg am Katschberg > Gasthof Post

Bewertungen Gasthof Post - Rennweg am Katschberg

Hack
Schönes freundlicher Gasthof. Unser Familienzimmer mit Kühlschrank und 2 Bäder. Sehr schön und zu empfehlen. Die Couch als bett war zwar sehr ungewöhnlich aber ich habe es ausgehalten. LECKER essen und trinken war an Bord. Die Frühstücks Frau war sehr freundlich gegenüber dem anderen Personal.
Michael Aulfinger
Wir hatten ein sehr gutes Essen. Es war geschmackvoll und ausreichend zu einem normalen Preis. Auch das Hausbier war süffig und gut. Alles war sauber und die Kellner waren freundlich.
Gerd&Gabi
Eigentlich ein sehr schöner alter Gasthof, der geschmackvoll renoviert wurde, ohne die heute weit verbreiteten Geschmacksverirrungen mach anderer Häuser in Kärnten. Leider können wir zu den Speisen gar nichts sagen, obwohl die freundliche Bedienung die Kärtner Spezialitäten sehr anschaulich erklärt hat. Die Küchenchefin war jedoch nicht bereit, meiner Frau zu einem bestimmt in der Pfanne gebratenen Wiener Schnitzel, auf das sie sich nach vier Wochen Balkanküche so gefreut hat, einen kleinen Beilagensalat zu servieren, obwohl es den bei andern Gerichten sehrwohl gegeben hätte. Nein, es hätte schon ein großer bestellt werden müssen, der ihr mittags, bei annähernd 30 Grad jedoch zu viel war. Selbst nach mehrmaligem Nachfragen kam die Kellnerin ergebnislos zurück und drückte schüchtern ihr Bedauern aus. Erst als ich auf das Mittagessen verzichtete und lediglich zwei bereits servierte Biere bezahlen wollte, kam die Kellnerin mit der frohen Botschft zurück, der kleine Beilagensalat könnte nun doch bestellt werden. Das war uns dann allerdings zu dumm und ich zahlte. Die freundliche Kellnerin tat uns leid, weil sie mehrmals erfolglos zwischen unserem Tisch und der Küche hin und her laufen musste. Alles verlief betont höflich, wenn auch verständnislos, aber leider eben erfolglos. So wenig Flexibilität und Gastfreunschaft haben wir auch in namhaften Restaurants und Gasthöfen, gerade in Kärnten, aber auch im übrigen Österreich, (inkl. Wien!) noch nie erlebt. Der Gipfel der Arroganz und Starrsinnigkeit! Bleibt zu hoffen, dass die angeblich neue Küchenchefin bei anderen Gästen flexibler reagiert - auch das gehört zu guter Gastrononie - und zum Überleben guter Österreichischer Gasthöfe. Diverse zu besseren Imbisslokalen verkommene Gasthöfe in der Umgebung sollten Mahnung genug sein. Auch wenn Franz Klammer und andere Sog. Promis nicht müde werden den längst ausgeleierten Werbeslogan der Kärntner Tourismusindustrie vorzubeten - es gibt auch unfreundluche Ausnahmen. Wir werden jedefalls keine Meter mehr in diesen abgelegen Graben unternehmen. In Gmünd wird man z.b. mit weniger Arroganz, dafür mehr Flexibilität behandelt... Sehr geehrte Frau Heiß, Danke dass Sie immerhin den Versuch unternommen haben, ihr Fehlverhalten nachträglich zu rechtfertigen. Aber das gibt mir die Gelegenheit, ein paar offensichtliche Missverständnisse aufzuklären. Wenn Sie meine Kritik aufmerksam gelesen hätten, hätten Sie verstehen können, dass es weder meiner Frau noch mir darum ging, ob ihr der Salat schmeckt oder nicht, wir gehen sogar davon aus, dasse er ausgezeichnet ist. Meiner Frau war ein großer Salat zum Wiener Schnitzel einfach zu viel. Ein großer gemischter Salat kann eine vollwertige vegetarische Mahlzeit sein, aber niemals ein Wiener Schnitzel begleiten, noch dazu für eine Frsu! Und da es andererseits sehr wohl Gerichte auf der Karte gab, bei denen ein kleiner Beilagensalat gereicht wurde, kann man durchaus von mangelnder Flexibilität sprechen. Was Sie da mit den Mitarbeitern bzgl. einheitlicher Salatgrößen vereinbart haben wollen, ist in diesem Zusammenhang nicht nachvollziehbar. Schade, dass Sie wegen eines kleinen Beilagensalates solch einen Wirbel in Kauf nehmen. Und zu behaupten, wir hätten wutentbrannt Ihr Lokal verlassen, ist schlichtweg falsch. Wir haben der Kellnerin in ruhigem Ton den Wunsch geäußert, nach dem peinlichen Hin und Her und Ihrem plötzlichen Sinneswandel, lediglich unser Bier zahlen zu wollen, was wir auch taten, nicht ohne der Kellnerin ein Trinkeld zu geben. Sie verwechseln Wut mit Konsequenz. Wut ist keine Eigenschaft, die wir pflegen. Wir wünschen Ihnen daher für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und ein etwas glücklicheres Händchen im Umgang mit einfachsten Wünschen Ihrer Gäste. Mit freundlichen Grüßen, Gerd und Gabi
Christa Schröder
Der Gasthof Post ist ein sehr schönes, altes Restaurant mit Biergarten. Das Essen ist hervorragend und die Bedienung sehr freundlich. Vor allem aber stimmt das Preis-Leistungsverhältnis!!
Stefan Fallnbügl
Köstlich! Ausgezeichnete Speisen, geräumig, freundliche zuvorkommende Mitarbeiterinnen. Altes top renoviertes und geschmackvoll eingerichtetes Gebäude mit Geschichte. Unbedingt die gegrillten Garnelen auf Zitronenspaghetti bestellen ☝
Markus Simkovics
Auf der Durchreise wurde für eine Motorradgruppe reserviert. Ausgezeichnetes Essen bei Sonnenschein genossen.
Fabian Spörlein
Größe und gemütliche Zimmer (Familienzimmer) und super Ambiente. Sehr leckeres Frühstück
Melli H.
Familiär, sehr freundliche Mitarbeiter, gute Mischung der Ausstattung aus Tradition und Moderne, sehr sauber, leckeres Essen
Burger
Auf Whatsapp teilen
Auf Facebook teilen
Durchsuchen Sie das Menü.
Añadir reseña