Ich habe vor Kurzem für einen runden Geburtstag die Villa Weinrot gemietet. Als wir sie ca. 2 Monate vorher besichtigt haben, war ich sehr unsicher, ob all die noch zu verrichtenden Arbeiten (Baustelle hinter dem Haus, Innenraum aufhübschen) zeitgerecht erfolgen werden. Planung und Korrespondenz waren angenehm, die Preise sehr hoch, der Wein, den man kaufen muß, nicht meinem Geschmack entsprechend, vorab musste eine sehr hohe Kaution bezahlt werden, aber dann, zur Feier war alles perfekt:
Der Garten mit seinen verschiedenen Bereichen (Essen, Feuerstelle, Lounge, etc.) gehört zu den schönsten Lokations in Wien, die Baustelle hat sich in eine entzückende Laube verwandelt Der Raum innen war viel hübscher und der Weg zur Wiese mit Blick über Wien, gemäht und hat zum Spaziergang eingeladen. Die gute Fee Angi, die uns am diesem Abend begleitet hat, war einfach perfekt: Freundlich, fröhlich, tatkräftig, hat sich um alles gekümmert und wunderbar mit unserem mitgebrachten Koch zusammengearbeitet. (Achtung: Die Lokation ist zum eher zum Grillen geeignet, da es keinen Herd etc. gibt und alles extra mitgenommen werden muss). Alles war liebevoll eingedeckt, mit Wiesenblumen bestückte Vasen standen am Tisch und überall luden unterschiedliche, kleine Plätze zum Verweilen ein. Es war ein durch und durch gelungenes Fest und ich danke Frau Vyskovsky für die tolle Organisation.
Der einzige kleine Kritikpunkt ist der wirklich sehr, sehr hohe Preis und Zusatzkosten. Wenn man z.B. länger als Mitternacht bleibt, dann sind pro Stunde 120.- für das Lokal und 120.- für die Servicekraft zu bezahlen. Vielleicht könnte man die Preisgestaltung und höherwertiges Geschirr und Besteck überdenken. Aber ich werde sicher wieder kommen und kann die Villa Weinrot und ihre Betreiber absolut empfehlen und danke für die tolle Organisation.
Ganz oben in der Kellergasse
Traumhaftes Ambiente - extrem gemütlich - eingebettet in den Wiener Weinbergen, -gärten.
wenig Parkplätze
Sehr angenehmes Publikum
Hohe Qualität zu hohen Preisen
Mitten in den Weingärten in Stammersdorf hat sich dar Heuriger "Weinhandwerk" versteckt. Bereits bevor man noch das Lokal betritt kann man die wunderschöne Aussicht genießen. Der Garten rund ums Lokal und die Zeilen im Weingarten schaffen eine herrliche Atmosphäre, die durch die nette Gestaltung des Sitzbereiches untermalt wird.
Nach dem Platz-nehmen wurden wir sehr schnell bedient, die Karte gestaltet sich sehr übersichtlich mit einigen Weinspezialitäten, Säften und sogar selbst gebrannter Gin. Bei den Speisen fügt sich bodenständige Kost mit Kräutern und überregionalen Produkten zusammen und schafft so eine tolle Abwechslung zum Standard-Heurigenessen. Die Liebe zum Detail kann man in jeder angerichteten Speise wiederfinden. Hier ein paar Kräuter, da ein Blütenblatt, natürlich alles Essbar aus dem Kräutergarten des Lokals.
Wem die Karte zu groß ist, aber doch die Lust auf Vielfalt lockt, dem sei "Einmal Alles" empfohlen. Wie es der Name schon sagt, ist das ein Streifzug quer durch die Speisekarte, harmonisch abgestimmt und nett garniert. Dabei finden nicht nur selbst erzeugte Produkte einen Platz, sondern auch überregionale. Dazu passend bestellten wir einen Brotkorb, in dem 4 verschieden Sorten Bort enthalten waren.
Wer Qualität sucht, wenn Abstand zur normalen Heurigenkost willkommen ist und ein nettes Ambiente gesucht wird, dem wird das "Weinhandwerk" ausgezeichnet gefallen
An error has occurred! Please try again in a few minutes